Weiterführende Links
Website BMBF – P4D
Website MHH – P4D
Personalisierte, prädiktive, präzise und präventive Medizin zur Verbesserung der Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Prävention depressiver Erkrankungen
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einer Gesamtsumme von circa €10 Millionen finanziert, von denen €1.500.848 der Medizinischen Hochschule Hannover zur Verfügung stehen (Förderkennzeichen: 01EK2204A).
Depressive Störungen zählen zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen in Europa, wobei bestehende Therapien nur teilweise langfristig wirksam sind. Ziel des Projekts P4D ist es, durch die Identifikation von Untergruppen und die Entwicklung personalisierter Behandlungsansätze die Diagnostik, Therapie und Prävention depressiver Erkrankungen zu verbessern.
Im Fokus des Projekts stehen die klinische Validierung eines Blutmarkers für das Ansprechen auf Antidepressiva, die Rekrutierung und tiefgehende Analyse einer großen Patienten-Kohorte sowie der Einsatz von maschinellem Lernen zur Identifikation neuer Subtypen der Depression. Auf Basis dieser Forschung werden innovative, öffentlich zugängliche Entscheidungshilfen für personalisierte Behandlungsansätze entwickelt.
Das Projekt unterstützt die Übersetzung personalisierter Medizin in die klinische Praxis, um neue Produkte und Verfahren zu entwickeln und die Versorgung zu verbessern.
Beteiligte Institute und Kliniken:
2022-2027
Website BMBF – P4D
Website MHH – P4D