Medizinische Informatik in den Studiengängen der Wirtschaftsinformatik

Lehrveranstaltungen der Medinizischen Informatik können sowohl im Rahmen des Bachelorstudiengangs als auch des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik belegt werden.


Medizinische Informatik im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik

Im Bachelorstudiengang gehört die Lehrveranstaltung Medizinische Informationssysteme A (Modul Taktisches Informationsmanagement) zum Pflichtbereich Wirtschaftsinformatik. "Einführung in die Medizinische Informatik" kann als Lehrveranstaltung im Bereich des Vertiefungsgebiets Informatik gewählt werden.

Lehrveranstaltungen im Wintersemester

Einführung in die Medizinische Informatik

  • Modul: INF-MI-61, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Einführung in die Medizinische Informatik
      • Vorlesung: INF-MI-170
      • Übung: INF-MI-171
Vertiefung Medizinische Informatik

Lehrveranstaltungen im Sommersemester

Taktisches Informationsmanagement

  • Modul: INF-MI-51, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Medizinische Informationssysteme A
      • Vorlesung: INF-MI-011
      • Übung: INF-MI-012
Pflichtveranstaltung

Weitere Lehrveranstaltungen stehen zur Verfügung und können nach Absprache mit dem Prüfenden gewählt werden.

Das im Wintersemester angebotene Teamprojekt (Modulnr. WW-STD-23) beschäftigt sich mit Aufgaben zum taktischen Management von Informationssystemen des Gesundheitswesens innerhalb des Klinikums Braunschweig. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Teamprojekt ist die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung Medizinische Informationssysteme A. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die konkreten Aufgaben und Termine entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsbeschreibung.

Seminare zum Themengebiet der Medizinischen Informatik werden bei ausreichender Teilnehmerzahl jedes Semester angeboten. Die konkreten Themen und Termine entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsbeschreibung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Peter L. Reichertz Instituts für Medizinische Informatik.

Alle Angaben ohne Gewähr, im Zweifelsfall gilt die Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs.


Medizinische Informatik im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik

Im Masterstudiengang gehört die Lehrveranstaltung Medizinische Informationssysteme B (Modul Strategisches Informationsmanagement) zum Pflichtbereich Wirtschaftsinformatik. Weiterhin kann ein Schwerpunkt Medizin und Gesundheit gebildet werden. Hierbei besteht die Möglichkeit ausgewählte Lehrveranstaltungen der Medizinischen Informatik und des Nebenfachs Medizin zu hören. Für den Schwerpunkt ist es erforderlich mindestens 10 Leistungspunkte aus diesen Lehrveranstaltungen zu erwerben, maximal können 25 Leistungspunkte daraus stammen. Zusätzlich kann ein Seminar in der Medizinischen Informatik belegt werden. Die Masterarbeit ist in diesem Schwerpunkt anzufertigen.

Lehrveranstaltungen im Wintersemester

Assistierende Gesundheitstechnologien A

  • Modul: INF-MI-80, 6LP
  • Veranstaltungen:
    1. Assistierende Gesundheitstechnologien A
      • Vorlesung: INF-MI-156
      • Übung: INF-MI-157
Vertiefung Medizinische Informatik

Repräsentation und Analyse medizinischer Daten

  • Modul: INF-MI-68, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Repräsentation und Analyse medizinischer Daten
      • Vorlesung: INF-MI-029
      • Übung: INF-MI-030
Vertiefung Medizinische Informatik

Medizinisch-methodologisches Vertiefungsfach 1

  • Modul: INF-MI-72, 5LP
  • Veranstaltungen:

    1. Methodologie der Klinischen Forschung
      • Vorlesung: INF-MI-026
      • Übung: INF-MI-031
    Vertiefung Medizinische Informatik

Ausgewählte Themen der Repräsentation und Analyse medizinischer Daten

  • Modul: INF-MI-82, 5LP
  • Veranstaltungen:

    1. Ausgewählte Themen der Repräsentation und Analyse medizinischer Daten
      • Vorlesung: INF-MI-046
      • Übung: INF-MI-047
    Vertiefung Medizinische Informatik

Ausgewählte Themen der Virtuellen Medizin

  • Modul: INF-MI-79, 5LP
  • Veranstaltungen:

    1. Ausgewählte Themen der Virtuellen Medizin
      • Vorlesung: INF-MI-038
      • Übung: INF-MI-039
    Vertiefung Medizinische Informatik

Lehrveranstaltungen im Sommersemester

Strategisches Informationsmanagement

  • Modul: INF-MI-52, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Medizinische Informationssysteme B
      • Vorlesung: INF-MI-013
      • Übung: INF-MI-174
Pflichtveranstaltung

Assistierende Gesundheitstechnologien B

  • Modul: INF-MI-81, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Assistierende Gesundheitstechnologien B
      • Vorlesung: INF-MI-001
      • Übung: INF-MI-003
Vertiefung Medizinische Informatik

Ausgewählte Themen der Medizinischen Informationssysteme

  • Modul: INF-MI-71, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Internationale Perspektiven in eHealth
      • Blockveranstaltung: INF-MI-023
Vertiefung Medizinische Informatik

Virtuelle Medizin

  • Modul: INF-MI-78, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Virtuelle Medizin
      • Vorlesung: INF-MI-040
      • Übung: INF-MI-041
Vertiefung Medizinische Informatik

Medizinisch-methodologisches Vertiefungsfach 2

  • Modul: INF-MI-73, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Biometrie
      • Vorlesung: INF-MI-194
      • Übung: INF-MI-195
Vertiefung Medizinische Informatik

Klinisches Vertiefungsfach 2

  • Modul: INF-MI-66, 5LP
  • Veranstaltungen:
    1. Roboter-basierte Chirurgie
      • Blockveranstaltung: INF-MI-048
Vertiefung Medizinische Informatik

Weitere Lehrveranstaltungen stehen zur Verfügung und können nach Absprache mit dem Prüfenden gewählt werden.

Seminare zum Themengebiet der Medizinischen Informatik werden bei ausreichender Teilnehmerzahl jedes Semester angeboten. Die konkreten Themen und Termine entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsbeschreibung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail oder unter +49 531 391-2130 an unser Sekretariat.

Alle Angaben ohne Gewähr, im Zweifelsfall gilt die Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs.