2025-11-11: Forscherinnen bekommen NFF-Doktorandenpreis in Braunschweig
Am Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) in Braunschweig wurden am 11. November 2025 die besten Doktorarbeiten ausgezeichnet.
In der traditionell männerdominierten Fahrzeugtechnik sicherten sich diesmal zwei Forscherinnen die Spitzenplätze. Dr. Joana Warnecke vom Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik erhielt den zweiten Platz (1.000 Euro) für ein innovatives Konzept, das über Sensoren in Fahrzeugen Herz- und Atemsignale misst und so gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennt. Dr.-Ing. Silvia Thal gewann den ersten Preis (4.000 Euro) für ihre datenbasierte Methode zur Sicherheitsabsicherung des autonomen Fahrens, erstmals auch im realistischen innerstädtischen Verkehr.
Für den diesjährigen Preis hatten sich zehn Promovierende qualifiziert. Der NFF-Doktorandenpreis wurde zum sechsten Mal verliehen und erstmals vom neuen Stifterpaar Andrea und Dr. Axel Heinrich unterstützt, das künftig insgesamt 5.000 Euro Preisgeld bereitstellt.
Link: braunschweiger-zeitung.pdf, https://magazin.tu-braunschweig.de/en/pi-post/outstanding-research-work-for-the-mobility-of-the-future/

←zurück zur Übersicht


