Vorlesung
Assistierende Gesundheitstechnologien A WiSe 2018/19
Lehrveranstaltung: | Assistierende Gesundheitstechnologien A [4217157] |
---|---|
Dozent(in): | Prof. Dr. Thomas Deserno |
Typ der Lehrveranstaltung: | Übung (Lehre) |
Veranstaltungstermine: | Do. 13:15 - 14:45 (wöchentlich) - Hauptveranst. |
Erster Termin: | Do., 25.10.2018 13:15 - 14:45, Ort: (Raum 4103.04.443 - IZ 443: I²G-Übungsraum, Gebaeude Mühlenpfordtstraße 23 (4103): BS 4 / Informatikzentrum) |
Stud.IP-Link |
Inhalt:
Zur Vertiefung der Vorlesungsinhalte werden praktische Experimente im Labor durchgeführt. Dabei wird die Open Source Datenanalysesoftware ?R? eingesetzt.
Inhalte:
- Experimente mit Beschleunigungssensorik
- Annotieren und Aggregieren der Sensordaten
- Klassifikation von Alltagsaktivitäten
- Darstellung von Sensormessungen
- Auswertung und Interpretation von Daten aus der Realität
Literatur: - Ligges U. Programmieren mit R. Statistik und ihre Anwendungen. Springer-Verlag Berlin, 3. Auflage 2008; ISBN-10: 3540799974, ISBN-13: 978-3540799979
- Wollschläger D. Grundlagen der Datenanalyse mit R: Eine anwendungsorientierte Einführung. Springer-Verlag, Berlin, 3. Auflage 2015; ISBN-10: 3662455064, ISBN-13: 978-3662455067
- Beckerman AP, Childs DZ, Petchey OL. Getting Started with R: An Introduction for Biologists. Oxford University Press, 2. Edition 2017; ISBN-10: 0198787847, ISBN-13: 978-0198787846