SEP (Softwareentwicklungspraktikum)
Termine
Die Themenvorstellung findet am Donnerstag 11.02. um 13:15 Uhr im Rahmen der SE1-Vorlesung in Webex statt.
- Mo, 12.04.2021 Semesterbeginn
- KW 15 2021 (12.04.-16.04.) Kickoff Meeting in den Gruppen
- Mi, 28.04. Abgabe Angebot
- Mi, 19.05. Abgabe Pflichtenheft & Abnahmetestspezifikation
- KW 22 2021 (31.05.-04.06.) Zwischenpräsentation & Vorstellung Prototyp
- Mi, 09.06. Abgabe Fachentwurf
- Mi, 30.06. Abgabe Technischer Entwurf
- Mi, 14.07. Abgabe Testdokumentation (Testspezifikation)
- Do, 22.07. Tag der jungen Software Entwickler (TDSE)
- Sa, 24.07. Semesterende
Das PLRI bietet im SoSe 2021 sechs Projekte für das SEP an:
AI-Edge-Plattform für dezentralisiertes Training von Machine-Learning-Modellen
Was?
- Aufnahme von Bildern sowie Klassifizierung durch Label
- Dezentralisiertes Training: Modelle werden auf Smartphone oder NVIDIA
Jetson trainiert - Nur die Ergebnisse des Trainings werden an den Server geschickt
- Ziel: Automatische Klassifizierung durch trainiertes Modell
- Ausblick: Anwendung im medizinischem Kontext
Wie?
- Entwicklung einer Android-App per Kotlin
- Nutzung des Frameworks “Flower”
- Programmiersprache Python
- Entwicklung (existierender) Methoden des Machine Learning
- Deployment auf Server und Edge-Devices mittels Keras oder PyTorch
- Datenübertragungen per REST-API
- Trainings-Datensatz vorhanden (Cifar-10)
Kontakt
Christian Heinrich
christian.heinrich@plri.de
Kickoff
Das Kickoff-Meeting fand am 14.04.2021, um 8:30Uhr statt.
AR Escape Game
Was?
- Entwicklung einer App, die augmented reality in ein Escape Game einbindet
- Der User soll über AR mit seiner Umgebung interagieren, um die Rätsel des Spiels zu lösen
Wie?
- Android App (Unity/Unreal Engine o.Ä,)
- Kenntnisse in C#/JavaScript o.Ä. hilfreich
- Story kann selbst entwickelt werden (Unterstützung möglich)
Kontakt
Lisa-Marie Bente
lisa-marie.bente@plri.de
Kickoff
Das Kickoff-Meeting findet am TBA statt.
Automatische Überprüfung von Metabolischen Modellen
Was?
- Implementierung eines Programms zur Überprüfung von Textdateien (Modelle) + automatische Korrektur
- Visualisierung der Modelle
Wie?
- Software (PC)
- Kenntnisse in Python hilfreich (andere Programmiersprachen möglich)
- Biologisches Hintergrundwissen wird vermittelt
Kontakt
Lisa-Marie Bente
lisa-marie.bente@plri.de
Kickoff
Das Kickoff-Meeting findet am TBA statt.
Entwicklung einer 5G-Plattform zur Echtzeitanalyse von Biosignalen gemessen mit smarten Textilien
Was?
- Kontinuierliches Monitoring der Daten von Smart-Shirt und Mikrofon
- Im Falle einer Anomalie (z.B. laute Geräusche (Husten), hoher Puls) erfolgt die Übertragung eines „Snapshots“ aktueller Daten an ein Edge Device
- Auf dem Edge Device läuft ein Deep Learning Netz, welches eingehende Signale klassifiziert und evtl. einen Alarm auslöst
Wie?
- Entwicklung einer Android-App per Kotlin
- Smart Shirts („Pro Kit“) von Hexoskin inkl. SDK sind vorhanden
- Entwicklung von (existierenden) Methoden der Signalverarbeitung zur Erkennung von Anomalien
- Datenübertragung zwischen Smartphone und Edge Device per REST API
Deployment von (existierenden) Deep Learning Architekturen auf NVIDIA Edge Device per Python + Keras etc.
Kontakt
Nicolai Spicher
nicolai.spicher@plri.de
Kickoff
Das Kickoff-Meeting findet am 14.04. um 10:00 Uhr statt (webconf.tu-bs.de/nic-k2u-kzj)
Mobile Küchen-App
Was?
- Implemetierung einer App, die Zutaten-typen erkennt und Rezepte vorschlägt
- Deep Learning mit Tensorflow kann mit eingebaut/angepasst werden
Wie?
- Java, Python für App-Entwicklung
Kontakt
Gihanna Galindez
gihanna.galindez@plri.de
Kickoff
Das Kickoff-Meeting findet am TBA statt.
Billard App
Was?
- Implemetierung einer App, die das führen von Statistiken von Billard Partien unterstüzt und folgende Features unterstützt:
- Unterstüztung verschiedener Spiele: 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball, 14/1
- verschiedene Nutzerprofile
- Bestimmung der Anstoßgeschwindigkeit
- Bestimmung optimaler Balllaufwege
- Visualisierung der Statistiken
Wie?
- Java, Python für App-Entwicklung
- Geräuscherkennung (für Anstoßgeschwindigkeit)
- Augmented Reality (für Balllaufwege)
Kontakt
Tim Kacprowski
tim.kacprowski@plri.de
Kickoff
Das Kickoff-Meeting findet am TBA statt.