Medizin 2
Vorlesung
Medizin 2 SoSe 2017
Lehrveranstaltung: | Medizin 2 [4217016] |
---|---|
Dozent(in): | Prof. Dr. Nikolaus Gaßler Prof. Dr. Reinhold Haux |
Typ der Lehrveranstaltung: | Vorlesung (Lehre) |
Kreditpunkte: | 3 |
Veranstaltungstermine: | Do. 17:00 - 18:30 (wöchentlich) - Hauptveranst. |
Erster Termin: | Do., 06.04.2017 17:00 - 18:30 |
Stud.IP-Link |
Inhalt:
Bei der Vergabe der Plätze werden bei Überbelegung vorrangig Studierende mit Studienrichtung ´Medizinische Informatik´ sowie der Informations-Systemtechnik mit Vertiefung Assistierende Gesundheitstechnologien des Wahlbereichs Software and Systems Engineering berücksichtigt.
Ringvorlesung leitender Ärzte des Klinikums Braunschweig, Prof. Haux: Termine und Dozenten:
06.04. Prof. Gaßler Institut für Pathologie
13.04. Prof. Reinshagen Medizinische Klinik I - Gastroenterologie
20.04. Prof. Selberg Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
27.04. Prof. Schörner/Dr. Götzinger Institut f. Röntgendiagnostik
und Nuklearmedizin
04.05. Prof. Gerstner Hals-Nasen-Ohrenklinik
11.05. PD Dr. Franz Gynäkologie
18.05. PD Dr. Harringer/Dr. El-Essawi Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
01.06. Prof. Schumacher Chirurgische Klinik
15.06. PD Dr. Diehl Psychiatrische Klinik
22.06. Prof. Werning Klinik für Anästhesiologie
29.06. Dr. Garritsen Transfusionsmedizin
06.07. Prof. Hoffmann Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Literatur: - Guignard, E. ; Meerwein, P. (2014): Krankheitslehre für die Medizinische Praxisassistenz. Huber Verlag, Bern.
- Schoppmeyer, M. (2014): Gesundheits- und Krankheitslehre. Urban & Fischer, München
- Speckmann, E.-J.; Wittkowski, W. (2004): Bau und Funktion des menschlichen Körpers. Elsevier Verlag, München.
- Münch, G.; Reitz J. (Hrsg.) (2006):Grundlagen der Krankheitslehre.
Nikol-Verlag, Hamburg.
- Lehmann, T.M. (Hrsg) (2005). Handbuch der Medizinischen Informatik, 2. Auflage. München: Hanser.
Übung
Medizin 2 SoSe 2017
Lehrveranstaltung: | Medizin 2 [4217166] |
---|---|
Dozent(in): | Prof. Dr. Nikolaus Gaßler Prof. Dr. Reinhold Haux |
Typ der Lehrveranstaltung: | Übung (Lehre) |
Veranstaltungstermine: | |
Stud.IP-Link |
Inhalt:
Übungen werden nicht im Pool-Modell angeboten. Übungstermine werden in der Vorlesung abgesprochen.
Hausarbeit. Praktika in Abteilungen des Klinikums. Termine werden in der Vorlesung abgesprochen.
Literatur: - Guignard, E. ; Meerwein, P. (2014): Krankheitslehre für die Medizinische Praxisassistenz. Huber Verlag, Bern.
- Schoppmeyer, M. (2014): Gesundheits- und Krankheitslehre. Urban & Fischer, München
- Münch, G.; Reitz J. (Hrsg.) (2006):Grundlagen der Krankheitslehre. Nikol-Verlag, Hamburg.
- Speckmann, E.-J.; Wittkowski, W. (2004): Bau und Funktion des menschlichen Körpers. Elsevier Verlag, München.
- Lehmann, T.M. (Hrsg) (2005). Handbuch der Medizinischen Informatik, 2. Auflage. München: Hanser.