Biomedizinische Signal- und Bildverarbeitung
Vorlesung
Biomedizinische Signal- und Bildverarbeitung SoSe 2017
Lehrveranstaltung: | Biomedizinische Signal- und Bildverarbeitung [4217184] |
---|---|
Dozent(in): | Prof. Dr. Thomas Deserno |
Typ der Lehrveranstaltung: | Vorlesung (Lehre) |
Veranstaltungstermine: | Mi. 09:45 - 11:15 (wöchentlich) - Hauptveranst. |
Erster Termin: | Mi., 12.04.2017 09:45 - 11:15, Ort: (Raum 4103.04.404 - IZ 404: Bibliothek, Gebaeude Mühlenpfordtstraße 23 (4103): BS 4 / Informatikzentrum) |
Stud.IP-Link |
Inhalt:
Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse zu den folgenden Themenkomplexen
- Diagnostische Verfahren und Modalitäten in der Medizin.
- Verarbeitung und Analyse von biomedizinischen Signalen
- Verarbeitung und Analyse von Bilddaten für die medizinische Diagnostik.
- Informationssysteme zum Management von Bild- und Signaldaten in Krankenhäusern
Die Studierenden erwerben zudem die Fähigkeit, diese Kenntnisse in der Praxis eigenständig anzuwenden und auf andere Forschungsregister zu übertragen.
Literatur: - Lehmann TM, Oberschelp W, Pelikan E, Repges R. (1997): Bildverarbeitung für die Medizin. Grundlagen, Modelle, Methoden, Anwendungen. Springer-Verlag, Berlin
- Handels H. (2009): Medizinische Bildverarbeitung. Bildanalyse, Mustererkennung und Vi-sualisierung für die computergestützte ärztliche Diagnostik und Therapie. Springer-Vieweg Verlag, Berlin
- Husar P (2009): Biosignalverarbeitung. Springer-Verlag, Berlin
- Burger, W. (2012):Digitale Bildverarbeitung. Springer Verlag, Berlin.
- Jähne, B. (2012): Digitale Bildverarbeitung. Springer Verlag, Berlin.
Übung
Biomedizinische Signal- und Bildverarbeitung SoSe 2017
Lehrveranstaltung: | Biomedizinische Signal- und Bildverarbeitung [4217185] |
---|---|
Dozent(in): | Prof. Dr. Thomas Deserno |
Typ der Lehrveranstaltung: | Übung (Lehre) |
Veranstaltungstermine: | Mi. 13:15 - 14:45 (zweiwöchentlich, ab 19.04.2017) - Hauptveranst. |
Erster Termin: | Mi., 19.04.2017 13:15 - 14:45, Ort: (Raum 4103.04.443 - IZ 443: I²G-Übungsraum, Gebaeude Mühlenpfordtstraße 23 (4103): BS 4 / Informatikzentrum) |
Stud.IP-Link |
Inhalt:
- Kenntnisse über Entstehen, Verarbeitung und Analyse von biomedizinischen Signal und -Bilddaten für die medizinische Diagnostik. Kenntnisse über wichtige diagnostische Verfahren und Modalitäten in der Medizin.
Literatur: - Steinbrecher, R. (2006): Bildverarbeitung in der Praxis. Oldenbourg Verlag. Internet: http://www.rst-software.de/dbv/dbv_buch.html.
- Burger, W. (2012):Digitale Bildverarbeitung. Springer Verlag, Berlin.
- Jähne, B. (2012): Digitale Bildverarbeitung. Springer Verlag, Berlin.
- Erhardt, A. (2012): Einführung in die Digitale Bildverarbeitung. Vieweg + Teuber Verlag, Wiesbaden.