Sonographie
Lecture
Sonographie SoSe 2019
Lehrveranstaltung: | Sonographie [4217158] |
---|---|
Dozent(in): | Prof. Dr.med. Rolf Engberding |
Typ der Lehrveranstaltung: | Vorlesung (Lehre) |
Kreditpunkte: | 1,5 |
Veranstaltungstermine: | Di. 16:45 - 18:15 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2019) - Hauptveranst. |
Erster Termin: | Di., 16.04.2019 16:45 - 18:15, Ort: (Raum 4103.04.404 - IZ 404: Bibliothek, Gebaeude Mühlenpfordtstraße 23 (4103): BS 4 / Informatikzentrum) |
Stud.IP-Link |
Inhalt:
Der Übungstermin wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Beim Studium des Nebenfachs Medizin wird empfohlen, das Wahlpflichtfach Medizinische Informatik auszuwählen.
Die Applikation von Ultraschall in der Medizin eignet sich zur Verdeutlichung der medizinischen Transparenz in morhologischer, funktioneller (physiologischer) und terminologischer Hinsicht. Dabei hat die Ultraschalldiagnostik des Herzens einen besonderen exemplarischen Stellenwert, weil das Organ Herz eine differenzierte sonographische Analyse der Morphologie (Herzmuskel, Herzklappen etc.) und der Funktion (Kontraktion, Dehnbarkeit, Flussgeschwindigkeiten) erfordert. Für die Vorlesung werden insbesondere die physiologischen Funktionsabläufe des Herzens dargestellt. In den Übungen können Sie mittels Ultraschall in kleinen Gruppen Ihr Herz untersuchen, die Messwerte analysieren und ausdrucken.
Literatur: - Engberding R. Untersuchungstechniken in der Echokardiographie. Springer Verlag Berlin 1989; ISBN-10: 3540503277, ISBN-13: 978-3540503279
- Effert S, Hanrath P, Bleifeld W, Keutel J. Echokardiographie. Springer-Verlag Berlin, 1979; ISBN-10: 3540091661, ISBN 13: 978-3540091660
- Kunert M, Ulbricht L. Praktische Echokardiographie: Lehrbuch und DVD mit Video-Atlas. Deutscher Ärzte-Verlag, 3. Auflage: 2010; ISBN-10: 3769112636, ISBN-13: 978-3769112634
Tutorial
Sonographie SoSe 2019
Lehrveranstaltung: | Sonographie [4217159] |
---|---|
Dozent(in): | Prof. Dr.med. Rolf Engberding Dr.med. Birgit Gerecke |
Typ der Lehrveranstaltung: | Übung (Lehre) |
Kreditpunkte: | 1,5 |
Veranstaltungstermine: | |
Stud.IP-Link |
Inhalt:
Der Übungstermin wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
In der Übung werden mit Ultraschallgeräten Bilddaten an Körpern der Studierenden aufgenommen und besprochen. Die Studierenden können mittels Ultraschall in kleinen Gruppen ihr Herz untersuchen, die Messwerte analysieren und ausdrucken.
Literatur: Siehe Vorlesung