2023-02-01: Studentische Hilfskraft zur Erstellung von Lehrfilmen zum Thema „High-Performance Computing“
Studentische Hilfskraft zur Erstellung von Lehrfilmen zum Thema „High-Performance Computing“ im Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaften (m/w/d) gesucht
Das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover sucht am Standort Hannover ab sofort eine
Studentische Hilfskraft zur Erstellung von Lehrfilmen zum Thema „High-Performance Computing“ im Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaften (m/w/d)
Der Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaften vermittelt den Studierenden aktuelle Methoden der künstlichen Intelligenz. Um diese Methoden praktisch anzuwenden, wird derzeit am PLRI ein „Data Science Lab“ eingerichtet. Dieses „Data Science Lab“ wird Studierenden einen Zugang zum High-Performance Computing (HPC) Cluster der MHH ermöglichen. Wir suchen ab sofort befristet bis zum 31.12.2023 eine engagierte Studentische Hilfskraft (m/w/d, 20h pro Monat), die sich in das spannende Thema „HPC-Computing“ einarbeiten möchte und zu diesem Thema Informationsmaterialen und kurze Lehrfilme für Studierende erstellt.
Ihre Aufgaben:
- Einarbeitung in Onboarding und Nutzung des HPC-Clusters mit Unterstützung des MIT
- Erstellung von Lehrmaterialien (z.B. Wiki mit wichtigen HPC-Begriffen, Lehrfolien, etc.)
- Erstellung von kurzen Lehrfilmen (Programmiertutorials, nur Stimmaufzeichnung) zu den Themen: Aufbau des HPC-Clusters, Onboarding, Erstellung von Docker-Containern, Nutzung der Shell-Umgebung, etc.
Wir bieten: - Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Spannende Weiterbildungsmöglichkeit zum Thema HPC
- Ein interdisziplinäres, offenes und freundliches Arbeitsumfeld
- Einbettung in die AG „Clinical Data Science“ (Prof. H. Zacharias)
Ihr Profil: - Grundkenntnisse in Programmierung (vorzugsweise UNIX/LINUX, keine Kenntnisse in HPC-Programmierung notwendig)
- Spaß an der Vermittlung von Lehrinhalten in verständlicher Sprache
- Hohe Eigeninitiative
- Verlässliche Verfügbarkeit nach gegenseitiger Absprache
Die Stelle wird mit einem Stundenanteil von 20 h / Monat ausgeschrieben und ist befristet bis zum 31.12.2023.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit kurzem Lebenslauf per Email bei: Prof. Dr. Helena Zacharias (Zacharias.Helena@mh-hannover.de).